Der LBV und sein bundesweiter Partner Naturschutzbund Deutschland (NABU) rufen zur zum 15. Mal stattfindenden „Stunde der Wintervögel“ auf. Als Termin sind die Tage vom 10. bis 12. Januar 2020 festgesetzt.
Teilnehmer sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem LBV zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten des Siedlungsraums, wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Die „Stunde der Wintervögel“ ist die größte bürgerwissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands, bei der möglichst viele Menschen gemeinsam große Datenmengen sammeln und so wichtige Hinweise zur Entwicklung der heimischen Vogelbestände geben. Die Langzeitstudie liefert Naturschützern eine Fülle wertvoller Informationen zum Schutz der Artenvielfalt. 2019 beteiligten sich an der Aktion in Bayern 30.500 Naturfreunde, die knapp 828.000 Vögel zählten.
Meldeschluss für die „Stunde der Wintervögel“ 2020 ist der 20. Januar.
Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.stunde-der-wintervoegel.de
|