Mit ihren Motiven von spannenden Tierbegegnungen, atemberaubenden Landschaften oder den kleinen Wundern am Wegesrand können Hobby- und ProfifFotofreunde ihre Faszination für die Natur im Nationalpark Harz mit anderen teilen. Die schönsten Bilder begeistern regelmäßig viele Menschen in einer vielbeachteten Foto-Ausstellung und im jährlich erscheinenden Nationalpark-Fotokalender HarzNATUR.
Beim Fotowettbewerb geht es vor allem darum, die eigene Begeisterung für die Harzer Natur in den Fotomotiven auszudrücken. Teilnehmen kann, wer Spaß am Fotografieren hat. Die Teilnahme ist kostenfrei. Einsendeschluss ist der 14. März 2021.
Die Wettbewerbskategorien lauten:
Es rennt, fliegt oder krabbelt – Tiere im Nationalpark
Sagenumwobene Bergwildnis – Landschaftsaufnahmen
Kleine Welt am Wegesrand – Makrofotografie
Wald im Wandel zur Wildnis – Naturaufnahmen des neuen Waldes
Aus diesen Kategorien wird jeweils ein Gewinnerbild gekürt. Der Gesamtsieger gewinnt einen Gutschein über 500 Euro eines Fotogeschäftes seiner Wahl. Die anderen Preisträger erhalten ein Jahresabonnement der Zeitschrift NaturFoto.
Teilnahmebedingungen unter www.fotowettbewerb-harznatur.de
Alle Teilnehmenden unterstützen aktiv die Harzer Luchse und ihre Erforschung, denn 100% der Erlöse des Fotokalenders kommen dem Luchsprojekt Harz zugute: Dieses ermöglichte mit einer erfolgreichen Wiederansiedlungskampagne die Rückkehr der großen Samtpfoten in den Harz und ihre Ausbreitung in angrenzende Gebiete. Heute widmet sich das Projekt vor allem der Dokumentation der weiteren Entwicklung und der Forschung beispielsweise zu den Ausbreitungswegen der Harzer Luchse.
Foto: Gewinner 2019 Thomas Hinsche