Wir verwenden Cookies um verschiedene Servicedienste anzubieten und diese laufend für Sie zu verbessern. Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020 Die Turteltaube wurde vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) zum „Vogel des Jahres 2020“ gewählt. Die Turteltaube ist der erste vom NABU gekürte Vogel, der als global gefährdete Art auf der weltweiten Roten Liste steht.
Die News enthalten eine bunte Mischung aus aktuellem und wissenswertem rund um die gefiederten Freunde, die Natur, und natürlich auch manches rund um VÖGEL - Ihrem Magazin für Vogelbeobachtung und unseren Verlag.
Vögel beobachten und bestimmen - Liebenswert und quicklebendig. Kaum eine Wildtierart lebt so nah anden Menschen, wie die Vögel. Ob Thüringer Wald, Mecklenburgische Seenplatte oder der Nationalpark Coto Doñana in Südspanien.
Der LBV und sein bundesweiter Partner Naturschutzbund Deutschland (NABU) rufen zur zum 15. Mal stattfindenden „Stunde der Wintervögel“ auf. Als Termin sind die Tage vom 10. bis 12. Januar 2020 festgesetzt.
Am 22. Oktober findet die bundesweite Abschlusstagung unter dem Motto „Land zum Leben für den Rotmilan“ in Berlin statt. Nach sechs Jahren Forschung für den Rotmilan
präsentiert das Projekt Rotmilan – Land zum Leben seine Ergebnisse.
Ab dem 12.10.2019 sollten Vogelfreunde und Wanderer die Augen offen halten. Während der 14. Internationale Bartgeierbeobachtungstage gilt in den gesamten Alpen das Interesse den Geiern.