Topthema |
|
Endpurt zum Vogel des Jahres 2021
Die zehn Finalisten stehen fest: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche, Goldregenpfeifer, Blaumeise, Eisvogel, Haussperling, Kiebitz und Rauchschwalbe haben es in die Top Ten geschafft. Ab 18. Januar können Sie entscheiden, welcher Vogel den Titel holen wird.
mehr
|
|
Service |
Mein Naturkalender 2021 |
23.10.2020 |
Illustrierter Wochenkalender 2021 als Begleiter durchs Jahr |
mehr |
|
Service |
VOEGEL-Newsletter |
08.07.2020 |
Die News enthalten eine bunte Mischung aus aktuellem und wissenswertem rund um die gefiederten Freunde, die Natur, und natürlich auch manches rund um VÖGEL - Ihrem Magazin für Vogelbeobachtung und unseren Verlag. |
mehr |
|
|
 |
Nachrichten |
Was der Sommer brachte
|
10.10.2007 |
Welcher Sommer?“ Das werden sich manche fragen. Denn nach dem warmen und meist trockenen Auftakt im Frühjahr hatte sich spätestens ab Mitte Juni die Wetterlage umgestellt. Die vorherrschenden feucht-kühlen atlantischen Strömungen mit viel Regen und Wind machten bis weit in den Juli hinein nicht nur Urlaubern, sondern auch vielen unserer Sommervögel deutlich zu schaffen. |
mehr |
|
Nachrichten |
Schreiadler Sigmar auf Malta abgeschossen |
23.09.2007 |
Deutsche Vogelschützer sind fassungslos – Bundesweit nur noch 90 Paare |
mehr |
|
Nachrichten |
Ferngläser: Weniger sehen mit höherer Vergrößerung? |
09.08.2007 |
Das klingt auf ersten Blick paradox. Wer sich jedoch mit der Fernglasoptik etwas auskennt, weiß, dass mit höherer Vergrößerung die Sehfelder kleiner werden. Aha, denkt man, so ist das also gemeint. Doch das soll hier nicht unser Thema sein. Eigentlich hätte es „weniger erkennen mit höherer Vergrößerung“ heißen müssen. |
mehr |
|
Nachrichten |
Schutzprojekt für den Großen Brachvogel |
29.06.2007 |
Die Deutsche Wildtierstiftung organisiert zusammen mit dem Naturschutzfonds Wetterau ein neuartiges Schutzprojekt für den bedrohten Großen Brachvogel. Ziel ist es, die Überlebensrate der Küken nachhaltig zu erhöhen. Insbesondere der Fuchs bedroht die jungen Vögel. Bis zu acht Meter breite, geflutete Rinnen sollen den Fuchs von den Nestern fernhalten. |
mehr |
|
Nachrichten |
Was das Frühjahr brachte
|
20.06.2007 |
Zu den spannendsten Fragen für Vogelbeobachter im Frühling gehört, wann welche unserer Sommervögel in ihre bekannten Lebensräume und Reviere zurückkehren. Ebenso die Frage, wo und wie häufi g bestimmte Arten auf dem Durchzug oder zur Brut neu auftauchen – oder auch fehlen. |
mehr |
|
Nachrichten 1126 bis 1126 von 1126
|