Topthema |
|
Endpurt zum Vogel des Jahres 2021
Die zehn Finalisten stehen fest: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche, Goldregenpfeifer, Blaumeise, Eisvogel, Haussperling, Kiebitz und Rauchschwalbe haben es in die Top Ten geschafft. Ab 18. Januar können Sie entscheiden, welcher Vogel den Titel holen wird.
mehr
|
|
Service |
Mein Naturkalender 2021 |
23.10.2020 |
Illustrierter Wochenkalender 2021 als Begleiter durchs Jahr |
mehr |
|
Service |
VOEGEL-Newsletter |
08.07.2020 |
Die News enthalten eine bunte Mischung aus aktuellem und wissenswertem rund um die gefiederten Freunde, die Natur, und natürlich auch manches rund um VÖGEL - Ihrem Magazin für Vogelbeobachtung und unseren Verlag. |
mehr |
|
|
 |
Nachrichten |
Auf Vogelschwingen durch die Lüfte |
08.05.2007 |
Interessante Themen aus der Vogelforschung können Besucher bald im Herrenpavillion des Schlosses Neschwitz bei Bautzen erleben. Ein Besuch lohnt sich. |
mehr |
|
Nachrichten |
Vögel in Ballungszentren brauchen Wasser |
02.05.2007 |
Durch die lang anhaltende Frühjahrstrockenheit mangelt es in der Landschaft bundesweit bereits wieder an Wasser. Besonders in den größeren Städten und Ballungsräumen wirkt sich dies gravierend auf die Vogelwelt aus, da es hier nur wenige offene Wasserflächen wie Teiche, Tümpel oder Gräben gibt. Der LBV ruft deshalb die Bevölkerung auf, Vogeltränken aufzustellen. |
mehr |
|
Nachrichten |
Brutplatz für Mauersegler |
02.05.2007 |
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) macht vor, wie man dem Mauersegler bei der Suche nach Brutmöglichkeiten helfen kann - am Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) wurde schräg gegenüber dem Haupteingang ein spezieller Nistkasten angebracht. Damit will die Organisation zeigen, wie man auch im Rahmen von Renovierungen an Gebäuden der Vogelart helfen kann. |
mehr |
|
Nachrichten 1136 bis 1137 von 1137
|